Wenn nicht wir, wer dann?

Kreation und Durchführung der #WIRSINDZUKUNFT-Kampagne für EnergieSchweiz – Bewusstsein in Handeln umsetzen.

Als Programm des Bundesamts für Energie unterstützt EnergieSchweiz freiwillige Massnahmen zur Umsetzung der Schweizer Energiepolitik. EnergieSchweiz fördert Wissen und Kompetenz in Energiefragen und dient als Plattform für die Markterprobung innovativer Ideen. Im Jahr 2019 endete die EnergyChallenge und es entstand #WIRSINDZUKUNFT als Folgeprojekt.

Im Rahmen der Dachkampagne 2020 von EnergieSchweiz ging es darum, dass durch die EnergyChallenge erlangte Bewusstsein in konkretes Handeln mit messbaren Effekten zu überführen. FS Parker und Aroma waren die Lead-Agenturen und verantwortlich für die gesamte Kreation und Durchführung der Kampagne. Ziel war es, das breite Bewusstsein der Öffentlichkeit für Umwelt- und Klimafragen aufzugreifen und mit Lösungen und Aktionen zu unterstützen.

WIRSINDZUKUNFT fungierte als Markenzeichen und sorgte für eine konsistente Kommunikation der Inhalte über alle Kanäle hinweg. Unser Konzept bestand aus den folgenden Säulen: Tamedia Longform, Selfie Hotel, Greenfestival (wegen Covid-19 abgesagt) und das Energie-Quiz.

Hauptbestandteil der Kampagne war die Rubrik #WIRSINDZUKUNFT auf der Website 20minuten.ch. In Zusammenarbeit mit der Tamedia-Redaktion erstellten wir hochwertige Longform-Inhalte. Um das Engagement der Leser:innen zu erhöhen, entwickelten wir das 20min-Quiz. Jeden Tag präsentierte ein bekannter Moderator das Quiz als klassische Spielshow auf 20minuten.ch. Die Episoden der kurzen 5-Minuten-Quizze waren über die 20min-App abrufbar, wobei unter den Teilnehmern, die alle 10 Fragen richtig beantworten konnten, eine Gewinner:in ausgelost wurde.

Eine weitere Säule unseres Konzepts war das Selfie-Hotel, mit dem wir eine bestimmte Zielgruppe (14-20 Jahre, überwiegend weiblich) erreichen wollten. Diese Zielgruppe wurde als offen und positiv gegenüber unseren Kampagnenthemen charakterisiert. Wir nutzten diese Bereitschaft durch das Selfie-Hotel-Konzept und generierten durch die Besuche im Selfie-Hotel Social Media Content rund um das Thema Nachhaltigkeit. Dies führte dazu, dass mehrere hundert «WSZ»-Botschafter:innen jede Woche Zehntausende von Anhängern erreichten.